Deutscher Fruchthandelsverband e.V.

 

Der Deutsche Fruchthandelsverband e.V. (DFHV) vertritt als nationale Spitzenorganisation der Branche die Interessen von Unternehmen aus allen Handelsbereichen des Obst- und Gemüsesektors. Dazu gehört die Direktvermarktung, der Import und Export, der Großhandel sowie der Einzelhandel.

Aktuelles finden Sie im Newsroom

Der Deutsche Fruchthandelsverband e.V.

Wir vertreten Deutschlands Obst- und Gemüsehandel – seit 1947

Der DFHV kann auf über 70 Jahre Verbandsgeschichte zurückblicken: In seiner heutigen Form besteht der Verband seit dem 1. Januar 2000. Er ist durch den Zusammenschluss des Zentralverbandes des Deutschen Früchte-Import und -Großhandels e.V. (ZVF, gegründet 1948) und des Verband des Hanseatischen Früchte-Import und -Großhandels e.V. (BdV, gegründet 1947) entstanden. Mit der Fusion 2000 haben sich die Mitglieder der beiden Vorgängerverbände zur Bündelung der Kräfte in der Fruchthandelsbranche und somit für eine starke, konzentrierte Interessenvertretung entschlossen.

 

PräsidiumGeschäftsstelleMitgliederAusschüsseMitglied werden

Verantwortung

Das geht alle an!

Die Fruchthändler erbringen vielfältige Leistungen für die Umwelt, die Verbraucher und die Gesellschaft.

Veranstaltungen

Wichtige Branchentermine

DFHV-Jahrestagung 2023

15. Juni 2023

Hamburg, im Ameron Hotel Speicherstadt

 

DOGK 2023

11. bis 12. September 2023

Düsseldorf

≫ Informationen und Anmeldung
Internationale Grüne Woche

19. bis 28. Januar 2024

Berlin

≫ Informationen und Anmeldung
FRUIT LOGISTICA

7. bis 9. Februar 2024

Berlin

≫ Informationen

DFHV-Fachausschüsse

Zur Unterstützung der Arbeit des Verbandes hat der DFHV verschiedene Ausschüsse für bestimmte Sachthemen und Bereiche geschaffen. Dazu gehören die Deutsche Laborgemeinschaft Obst und Gemüse (DeLOG) sowie die DFHV-Junioren. Im Falle einer Krise wird der Krisenstab des DFHV aktiv.

weitere Informationen

Frische Seminar

Know-How auffrischen

Qualifizierte Mitarbeiter sind ein Garant für den nachhaltigen Erfolg im Fruchthandel. Unser Ziel ist es, einen wesentlichen Beitrag zur Weiterbildung aller Beteiligten in der Vermarktungskette von Obst und Gemüse zu leisten: Von Import- und Großhandel, über Erzeugung und Logistik, bis hin zum Lebensmitteleinzelhandel und Großverbraucherbereich.

Nutzen Sie unser branchenspezifisches Fortbildungsangebot, um die berufliche Fortbildung Ihrer Mitarbeiter kontinuierlich weiter zu entwickeln und so einen Mehrwert in Ihrem Unternehmen auch langfristig zu sichern.

Unser Weiterbildungsprogramm ist zielgruppenspezifisch ausgerichtet. Wir bieten Schulungen speziell für Azubis und Quereinsteiger sowie Basis- und Fortgeschrittenen-Seminare für Fach- und Führungskräfte. Ergänzend dazu veranstalten wir mehrwöchige Lehrgänge mit IHK-Zertifikat und Fortbildungen auf den Großmärkten in Deutschland. Unsere Seminare können Sie auch für Ihre Inhouse-Schulungen buchen: Gerne kommen wir in Ihr Unternehmen vor Ort.

Profitieren Sie von unserer Kooperation mit der IHK Bonn/Rhein-Sieg: Teilnehmer, die unsere Seminare in Bonn besuchen, erhalten eine IHK-Teilnahmebescheinigung.