Termin
19.03.26
Anmeldeschluss: 04.03.2026Fruchtgemüse wie Tomaten, Paprika, Gurken und Auberginen spielen eine zentrale Rolle in der Lebensmittelwirtschaft – von der Erzeugung über die Vermarktung bis hin zum Verkauf. Diese Gemüsearten zeichnen sich durch ihre Vielfalt in Form, Farbe und Geschmack aus und unterliegen strengen Qualitätsanforderungen, um Frische, Sicherheit und Genuss für Verbraucherinnen und Verbraucher zu gewährleisten. Die Beurteilung erfolgt anhand definierter Kriterien wie Größe, Reifegrad, Festigkeit, Farbe, sowie dem Ausschluss von Schäden oder Mängeln.
Die Weiterbildung ist praxisorientiert: Der Austausch mit dem Referenten im Seminarverlauf ist fester Bestandteil der Schulung. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer die Gelegenheit, Warenmuster nach qualitativen Kriterien zu beurteilen.
Mitarbeiter in den Bereichen Lager, Warenein- und -ausgang,
Qualitätsmanagement, -sicherung und -kontrolle sowie
Einkauf und Vertrieb
Produktspezialist der Lippert Inspection GmbH, Sinzig
Donnerstag, 19. März 2026
08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mindestens 10 Personen, maximal 20 Personen
Seminar
für DFHV Mitglieder
Seminar
für nicht dem DFHV angeschlossenen Firmen
Nach erfolgter Anmeldung zum Seminar gelten folgende Bedingungen: Eine Stornierung hat schriftlich zu erfolgen. Die Stornierung ist bis zum jeweiligen Anmeldeschluss der Veranstaltung kostenlos möglich, danach wird der gesamte Teilnahmebetrag erhoben. Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die auf der Homepage www.frischeseminar.de einsehbar sind.
19.03.26
Anmeldeschluss: 04.03.2026ab 365,00 Euro (zzgl. MwSt.)
Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/ Rhein-Sieg gGmbH
Kautexstraße 53, 53229 Bonn