Termin
29.-01.03.24
Anmeldeschluss: 14.02.2024Junge Mitarbeiter, Berufsanfänger und Quereinsteiger im Fruchthandel erhalten auf dieser zweitägigen Weiterbildung branchenspezifische Kenntnisse im Bereich Warenkunde mit Schwerpunkt Gemüse. Informationen werden geliefert unter anderem zu Anbau, Ernte und Sorten marktbedeutender Artikel. Darüber hinaus werden die Vermarktungsnormen erläutert im Hinblick auf den Aufbau und die Inhalte.
Fester Bestandteil dieser berufsbegleitenden Qualifizierung ist die Beurteilung von Warenmustern nach qualitativen Kriterien. Damit erhalten die Teilnehmenden vor Ort Gelegenheit, die Artikel auf Basis der gesetzlichen Vorgaben zu bewerten und ihre Einschätzung mit den Referenten der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) unmittelbar zu diskutieren.
Auszubildende der Bereiche Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement, Kaufmann/-frau im Einzelhandel sowie Fachkraft für Lagerlogistik.
Weitere Interessierte – mit wenig Berufserfahrung und/oder Quereinsteiger in der Fruchtbranche – sind ebenfalls herzlich willkommen.
Experten der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), Bonn
Donnerstag, 29. Februar 2024
09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag, 01. März 2024
08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Mindestens 12 Personen
Seminar
für DFHV Mitglieder
Seminar
für nicht dem DFHV angeschlossenen Firmen
Nach erfolgter Anmeldung zum Webinar gelten folgende Bedingungen: Eine Stornierung hat schriftlich zu erfolgen. Die Stornierung ist bis zum jeweiligen Anmeldeschluss der Online-Veranstaltung kostenlos möglich, danach wird der gesamte Teilnahmebetrag erhoben. Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die auf der Homepage www.frischeseminar.de einsehbar sind.
Deutscher Fruchthandelsverband e.V. unterstützt von
29.-01.03.24
Anmeldeschluss: 14.02.2024ab 455,00 Euro (zzgl. MwSt.)
Bildungszentrum der
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Kautexstr. 53
53229 Bonn-Holzlar