Frische Seminar

Fortgeschrittenen-Seminar: Pestizide unter der Lupe – Beurteilung und Analytik

Inhalte

Dieses eintägige Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Welt der Pestizide – von den Grundlagen bis hin zu aktuellen regulatorischen Anforderungen. Zu Beginn widmen wir uns dem Ursprung und den verschiedenen Arten von Pflanzenschutzmitteln und beleuchten deren Anwendung in der Praxis. Anschließend erhalten Sie einen spannenden Einblick in die Analytik: Methoden wie Quechers, Chromatographie und Massenspektrometrie werden praxisnah vorgestellt und erläutert.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der rechtlichen Bewertung von Pestiziden. Wir besprechen die Verordnung (EG) 396/2005, gehen auf den Anhang I ein und zeigen anhand konkreter Beispiele, wie diese Vorgaben in der täglichen Arbeit angewendet werden. Im Anschluss beschäftigen wir uns mit Risiko und Toxikologie: Sie lernen die Grundlagen der Toxikologie kennen, erfahren, wie Expositionsmodelle angewendet werden, und erhalten eine Einführung in das PRIMo 3.1 und einen Ausblick auf die künftige Version PRIMo 4.0.

Abgerundet wird das Seminar durch einen Blick auf die Anforderungen des Lebensmitteleinzelhandels und die Besonderheiten im Bio-Segment. Themen wie Spezifikationen, Meldepflichten und die Einhaltung von Standards stehen dabei im Mittelpunkt.

Ein besonderes Highlight sind die exklusiven Laborführungen in unseren Kompetenzzentren für Pestizide und Kontaminanten. Hier erleben Sie modernste Analytik hautnah und haben die Gelegenheit, sich direkt mit unseren Fachexperten und der Laborleitung auszutauschen.

Seminarschwerpunkte

  • Pestizide von A–Z: Ursprung, Arten und Anwendung von Pflanzenschutzmitteln
  • Analytik live: Quechers, Chromatographie und Massenspektrometrie
  • Regulatorik & Bewertung: VO (EG) 396/2005, Anhang I und praktische Beispiele
  • Risiko & Toxikologie: Grundlagen, Expositionsmodelle und PRIMo 4.0
  • LEH & BIO: Spezifikationen, Meldepflichten und Besonderheiten im Bio-Segment

Zielgruppe

Fachkräfte aus den Bereichen Qualitätssicherung, Einkauf und der Lebensmittelindustrie, die Ihr Wissen zu Pestiziden vertiefen möchten.

Referenten

Dr. Silke Bruns, Lach & Bruns Partnerschaft (relana®), Hamburg
Dr. Alexander Zahm, Eurofins Dr. Specht Express Testing & Inspection GmbH
Ayman Farhod Naeem, Eurofins Dr. Specht Express Testing & Inspection GmbH
Jaennine Rüdiger, Eurofins Dr. Specht Express Testing & Inspection GmbH
Kai Lenz, Eurofins Dr. Specht Express Testing & Inspection GmbH

Seminartermin

Donnerstag, 7. Mai 2026
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Teilnehmeranzahl

Mindestens 10 Personen, maximal 20 Personen

Seminargebühren

Seminar

für DFHV Mitglieder

435,00 Euro

Seminar

für nicht dem DFHV angeschlossenen Firmen

638,00 Euro

Die Preise gelten zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

In der Seminar­gebühr sind enthalten

  • Tagungsgetränke, Snacks
  • Seminarunterlagen
  • Teilnahmebescheinigung des Deutschen Fruchthandelsverbandes

Rücktritt

Nach erfolgter Anmeldung zum Seminar gelten folgende Bedingungen: Eine Stornierung hat schriftlich zu erfolgen. Die Stornierung ist bis zum jeweiligen Anmeldeschluss der Veranstaltung kostenlos möglich, danach wird der gesamte Teilnahmebetrag erhoben. Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die auf der Homepage www.frischeseminar.de einsehbar sind.

Veranstalter

Deutscher Fruchthandelsverband e.V.

Termin

07.05.26

Anmeldeschluss: 22.04.2026

Kosten

ab 435,00 Euro (zzgl. MwSt.)

Ort

Eurofins Dr. Specht Express Testing & Inspection GmbH
Am Neuländer Gewerbepark 2, 21079 Hamburg

Anmeldung für das Fortgeschrittenen-Seminar "Pestizide unter der Lupe - Beurteilung und Analytik"

Unser Unternehmen ist:

* Erforderliche Angabe

Die Anmeldung wird schriftlich bestätigt. Durch die Bestätigung kommt ein Vertrag zu den oben genannten Konditionen zustande. Nach dem Anmeldeschluss erhalten Sie nähere Informationen zum Seminarablauf. Des Weiteren gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die auf der Homepage www.frischeseminar.de einsehbar sind oder in der DFHV-Geschäftsstelle angefordert werden können.

Nähere Informationen unter Tel.Nr. : 0228 / 911 45-30 oder per Mail an info@frischeseminar.de

Frische Seminar als Inhouse-Schulung

Sie möchten unsere Seminare speziell auf Ihr Unternehmen zuschneiden? Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren internen Weiterbildungsaktivitäten für Ihre Mitarbeiter.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Rufen Sie uns anSchreiben Sie uns eine Mail