Termin
09.11.22
Anmeldeschluss: 27.10.2022Wie entwickelt sich qualitativ ein bestimmter Obst-Artikel innerhalb der Vermarktungskette? Welcher Saisonartikel verspricht die höchste Qualität aus welchem Land? Welche Produkte sollten in welchen Monaten besonders „unter die Lupe genommen werden? Das Fortgeschrittenen-Seminar „Verborgene Mängel – Risiken kennen und erkennen“ liefert am 9. November 2022 Antworten sowohl für Qualitätsmanager als auch für Einkäufer und Vertriebler.
Dieses Frische Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die über Grundkenntnisse in der Qualitätssicherung von Obst und Gemüse verfügen.
Das Seminar findet im Hybrid-Format statt. Damit können Interessierte entscheiden, ob sie in Präsenz vor Ort in Bonn teilnehmen wollen oder sich digital zuschalten möchten. Die Abfrage, ob die Teilnahme in Präsenz oder Online gewünscht ist, erfolgt erst 10 Tage vor Seminarbeginn. So ist für die Teilnehmenden eine kurzfristige Entscheidung möglich.
Fach- und Führungskräfte in den Bereichen:
Produktspezialist der Dr. Lippert Consulting, Sinzig
Mittwoch, 9. November 2022
09:30 bis 17:00 Uhr
Hinweis
Bitte beachten Sie unsere Basis-Schulungen, bei denen Sie Grundlagen zur Warenkontrolle und Prüfsystematik von Obst und Gemüse erlangen können:
Mindestens 10 Personen
Seminar
für DFHV Mitglieder
Seminar
für nicht dem DFHV angeschlossenen Firmen
Nach erfolgter Anmeldung zum Seminar gelten folgende Bedingungen: Eine Stornierung hat schriftlich zu erfolgen. Die Stornierung ist bis zum jeweiligen Anmeldeschluss der Veranstaltung kostenlos möglich, danach wird der gesamte Teilnahmebetrag erhoben. Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die auf der Homepage www.frischeseminar.de einsehbar sind.
Deutscher Fruchthandelsverband e.V.
09.11.22
Anmeldeschluss: 27.10.2022ab 405,00 Euro (zzgl. MwSt.)
Bildungszentrum der
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Kautexstr. 53
53229 Bonn
alternativ: online