Termin
14.09.22
Anmeldeschluss: 02.09.2022Anerkannte Bio-Labels garantieren, dass ökologische Standards bei der Produktion und Verarbeitung von Obst und Gemüse eingehalten werden. Erst langsam setzt sich die Überprüfung von sozialen Mindeststandards auch im Biobereich durch.
Alnatura hat als eines der ersten Unternehmen weltweit das We-Care Siegel erhalten, mit dem nachhaltiges Handeln entlang der Lieferkette ausgezeichnet wird. In diesem Frische Expert Talk geht es um die Gründe für die Einführung solch einer Zertifizierung, die ersten Erfahrungen damit und was andere Unternehmen von Alnatura lernen können. Gunther Weiss, Bereichsverantwortlicher Qualitätsmanagement von Alnatura stellt sich den Fragen im Gespräch mit dem Moderator und den Teilnehmenden.
Moderiert wird die Online-Veranstaltung von Dr. Michael Schaller, ausgewiesener Fachmann für Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility und Menschenrechte in der Wertschöpfungskette aus Graz. Die Teilnehmenden haben bei dem vom Frische Seminar organisierten Webinar ausreichend Gelegenheit zum interaktiven Austausch.
Fach- und Führungskräfte im Qualitätsmanagement und in der Qualitätssicherung, Einkauf und Vertrieb sowie Interessierte am Thema soziale Verantwortung in der Fruchtbranche
Gunther Weiss, Bereichsverantwortlicher Quaitätsmanagement Alnatura Produktions- und Handels GmbH
Dr. Michael Schaller, Experte für Nachhaltigkeit, CSR & Menschenrechte in der Wertschöpfungskette, sustainable – Agentur für Nachhaltigkeit e.U. Graz
Mittwoch, 14. September 2022
14:00 bis 15:30 Uhr
Bitte beachten Sie unsere weitere Frische Expert Talk-Veranstaltung:
Einschätzung und Management sozialer Risiken in der Praxis
Gesprächspartner: Jürger Pfeuffer von Capespan, Thies Claußen von
Global Fruit Point und Dr. Ursula Wermund von Greenyard
Termin: 17. November 2022
Anmeldung zu diesem Frische Expert Talk unter „Webinar (Fortgeschrittene – Frische Expert Talk) Einschätzung und Management sozialer Risiken in der Praxis“
Mindestens 14 Personen
Webinar
für DFHV Mitglieder
Webinar
für nicht dem DFHV angeschlossenen Firmen
Nach erfolgter Anmeldung zum Webinar gelten folgende Bedingungen: Eine Stornierung hat schriftlich zu erfolgen. Die Stornierung ist bis zum jeweiligen Anmeldeschluss der Online-Veranstaltung kostenlos möglich, danach wird der gesamte Teilnahmebetrag erhoben. Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die auf der Homepage www.frischeseminar.de einsehbar sind.
Deutscher Fruchthandelsverband e.V. in Kooperation mit GlobalG.A.P. und IPD – Import Promotion Desk
14.09.22
Anmeldeschluss: 02.09.2022ab 99,00 Euro (zzgl. MwSt.)
Online