Termin
04.11.21
Anmeldeschluss: 20.10.2021Von Obstsalaten bis küchenfertigem Gemüse: Vorverarbeitetes Obst und Gemüse gewinnt immer mehr an Bedeutung. Kein Wunder, denn das Angebot ist in hohem Maße für Verbraucher convenient. Ein Kundentrend, der sich sowohl im Lebensmittelhandel als auch in der Hotellerie und Gastronomie immer mehr durchsetzt. Das Frische Seminar „Mikroorganismen bei Fresh Cut – wie groß ist das Risiko?“ am 4. November 2021 widmet sich in einer Tagesveranstaltung diesem aktuellen Thema. Im Fokus stehen die notwendigen Kriterien, die aus Sicht des Qualitätsmanagements entscheidend sind.
Fach- und Führungskräfte aus dem Qualitätsmanagement, der Qualitätssicherung sowie aus Laboren. Interessierte aus weiteren Aufgabenbereichen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Dr. Carolin Kollowa-Mahlow, Geschäftsführerin ARS PROBATA GmbH, Berlin, Zertifizierungsstelle für Lebensmittelsicherheitssysteme
Donnerstag, 4. November 2021
09:30 bis 15:30 Uhr
maximal 16, mindestens 8 Personen
Seminar
für DFHV Mitglieder
Seminar
für nicht dem DFHV angeschlossene Firmen
Nach erfolgter Anmeldung zum Seminar gelten folgende Bedingungen: Eine Stornierung hat schriftlich zu erfolgen. Die Stornierung ist bis zum jeweiligen Anmeldeschluss der Veranstaltung kostenlos möglich, danach wird der gesamte Teilnahmebetrag erhoben. Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die auf der Homepage www.frischeseminar.de einsehbar sind.
Deutscher Fruchthandelsverband e.V. in Kooperation mit der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH
04.11.21
Anmeldeschluss: 20.10.2021ab 395,00 Euro (zzgl. MwSt.)
Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH,
Kautexstraße 53, 53229 Bonn-Holzlar