Termin
16.11.21
Anmeldeschluss: 02.11.2021Der Gesetzgeber und die privaten Standardgeber fordern in Bezug auf die Lebensmittelsicherheit eine Gefahrenanalyse nach HACCP. Grundlage ist der Codex Alimentarius. Viele bestehende Gefahrenanalysen in Fruchthandelsunternehmen sind in den vergangenen Jahren gewachsen und wurden immer wieder ergänzt.
In diesem Präsenz-Seminar wollen wir gemeinsam auf Ihre Gefahrenanalyse schauen und diese auf folgende Aspekte beleuchten: Wo ist es sinnvoll, diese zu kürzen, zu komprimieren oder zu ergänzen? Bitte bringen Sie Ihre Gefahrenanalyse zu diesem Seminar mit und überprüfen Sie diese zusammen mit unserem Referenten Armin Wolf. Der General Manager der Quant Qualitätssicherung in Fulda wird seine langjährige Erfahrung in der Lebensmittelbranche einbringen.
Fach- und Führungskräfte aus dem Qualitätsmanagement, der Qualitätssicherung und diejenigen, die diesen Bereich kennenlernen möchten.
Dienstag, 16. November 2021
10:00 bis 17:00 Uhr
Maximal 14, mindestens 8 Personen
Seminar
für DFHV Mitglieder
Seminar
für nicht dem DFHV angeschlossenen Firmen
Nach erfolgter Anmeldung zum Seminar gelten folgende Bedingungen: Eine Stornierung hat schriftlich zu erfolgen. Die Stornierung ist bis zum jeweiligen Anmeldeschluss der Veranstaltung kostenlos möglich, danach wird der gesamte Teilnahmebetrag erhoben. Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die auf der Homepage www.frischeseminar.de einsehbar sind.
Deutscher Fruchthandelsverband e.V. in Kooperation mit der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH
16.11.21
Anmeldeschluss: 02.11.2021ab 395,00 Euro (zzgl. MwSt.)
Deutscher Fruchthandelsverband e.V.
Bergweg 6, 53225 Bonn