Termin
28.04.21
Anmeldeschluss: 22.04.2021Die Warengruppe Fruchtgemüse zeichnet sich durch seine umfangreiche Arten- und Sortenvielfalt aus. Ob Gemüsepaprika, Gurken, Auberginen oder Zucchini: Jede Art hat seine eigenen Besonderheiten und Qualitätskriterien. In diesem Webinar werden diese Produkte mit den jeweils häufigsten Schadbildern behandelt. Dabei werden auch die entsprechenden Toleranzen für die Warenkontrollen angesprochen.
Durch anschauliches Bildmaterial, aufgezeichnete Videos und der hohen Expertise des Referenten, einem Produktspezialisten der Dr. Lippert Consulting, erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Hintergrundinformationen für ihre tägliche Arbeit. Das erworbene Wissen kann in einem Online-Kenntnistest im Anschluss an das Webinar selbst überprüft werden.
Hinweis:
Ein spezielles Webinar zu Tomaten findet am 14. April 2021 statt. Mehr Infos unter: „Basis-Webinar-Warenkunde/ Qualitätskontrolle – Tomaten“.
Die Webinare Fruchtgemüse und Tomaten können unabhängig voneinander gebucht werden.
Mitarbeiter in den Bereichen:
Produktspezialist der Dr. Lippert Consulting, Sinzig
Mittwoch, 28. April 2021
14:00 bis 17:00 Uhr
Mindestens 10 Personen
Webinar
für DFHV Mitglieder
Webinar
für nicht dem DFHV angeschlossenen Firmen
Nach erfolgter Anmeldung zum Webinar gelten folgende Bedingungen: Eine Stornierung hat schriftlich zu erfolgen. Die Stornierung ist bis zum jeweiligen Anmeldeschluss der Online-Veranstaltung kostenlos möglich, danach wird der gesamte Teilnahmebetrag erhoben. Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die auf der Homepage www.frischeseminar.de einsehbar sind.
Deutscher Fruchthandelsverband e.V.
28.04.21
Anmeldeschluss: 22.04.2021ab 109,00 Euro (zzgl. MwSt.)
Online