Frische Seminar

Basis-Webinar: Bio-Importe aus Drittländern für Anfänger:innen: Verfahren, Risikobereiche, häufige Fehler

Inhalte

Schwerpunkt des Online-Seminars sind Strategien zur Risikobewertung von Rohwaren und Lieferanten sowie weitere Anregungen zur Absicherung der Bio-Integrität. Es erfolgt eine Darstellung der speziellen Anforderungen und Herausforderungen bei Bezug von Rohwaren aus nicht EU-Ländern. Weiter werden konkrete Fälle von vermuteten Verstößen gegen die Bio-Verordnung ausgelöst durch Rückstandsbefunde vorstellt, betriebliche Vorgehen erörtert und Lösungen diskutiert.

Die Dozenten dieses Frische Seminar-Webinars sind zwei ausgewiesene Experten im Bio-Bereich. Dr. Jochen Neuendorff von der GfRS Gesellschaft für Ressourcenschutz in Göttingen und Dr. Alexander Beck vom Büro Lebensmittelkunde & Qualität GmbH in Bad Brückenau verfügen sowohl über Hintergrundwissen, als auch jahrzehntelange Praxiserfahrungen zu Rückstandsfunden bei Bio-Lebensmitteln – speziell auch bei Obst und Gemüse.

Ihr Nutzen

  • Sie bekommen mehr Sicherheit bei der Risikobewertung von Obst- und Gemüseerzeugnissen aus Drittländern und Ihrem Lieferantenmanagement.
  • Sie erhalten den direkten Bezug zur aktuell geltenden EU-Ökoverordnung.
  • Sie profitieren vom langjährigen Hintergrundwissen der beiden Referenten im Bio-Bereich.

Zielgruppe

Fachkräfte im Qualitätsmanagement und in der Qualitätssicherung, im Einkauf und Vertrieb sowie in Laboren. Interessierte aus der gesamten Vermarktungskette des Bio-Bereiches sind ebenfalls herzlich willkommen.

Referenten

  • Jochen Neuendorff, GfRS Gesellschaft für Ressourcenschutz mbH, Göttingen
  • Alexander Beck, Büro Lebensmittelkunde & Qualität GmbH, Bad Brückenau

Webinartermin

Mittwoch, 13. September 2023
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Teilnehmeranzahl

Mindestens 14 Personen

Webinargebühren

Webinar

für DFHV Mitglieder

119,00 Euro

Webinar

für nicht dem DFHV angeschlossenen Firmen

179,00 Euro
Die Preise gelten zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

In der Webinar­gebühr sind enthalten

  • Seminarunterlagen in digitaler Form
  • Teilnahmebescheinigung des Deutschen Fruchthandelsverbandes

Rücktritt

Nach erfolgter Anmeldung zum Webinar gelten folgende Bedingungen: Eine Stornierung hat schriftlich zu erfolgen. Die Stornierung ist bis zum jeweiligen Anmeldeschluss der Online-Veranstaltung kostenlos möglich, danach wird der gesamte Teilnahmebetrag erhoben. Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die auf der Homepage www.frischeseminar.de einsehbar sind.

Veranstalter

Deutscher Fruchthandelsverband e.V.

Termin

13.09.23

Anmeldeschluss: 11.09.2023

Kosten

ab 119,00 Euro (zzgl. MwSt.)

Ort

Online

Anmeldung für das Basis-Webinar "Bio-Importe aus Drittländern"

Unser Unternehmen ist:

* Erforderliche Angabe

Die Anmeldung wird schriftlich bestätigt. Durch die Bestätigung kommt ein Vertrag zu den oben genannten Konditionen zustande. Nach dem Anmeldeschluss erhalten Sie nähere Informationen zum Seminarablauf. Des Weiteren gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die auf der Homepage www.frischeseminar.de einsehbar sind oder in der DFHV-Geschäftsstelle angefordert werden können.

Nähere Informationen unter Tel.Nr. : 0228 / 911 45-30 oder per Mail an info@frischeseminar.de

Frische Seminar als Inhouse-Schulung

Sie möchten unsere Seminare speziell auf Ihr Unternehmen zuschneiden? Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren internen Weiterbildungsaktivitäten für Ihre Mitarbeiter.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Rufen Sie uns anSchreiben Sie uns eine Mail