Termin
04.-11.03.21
Anmeldeschluss: 24.02.2021Junge Mitarbeiter, Berufsanfänger und Quereinsteiger im Fruchthandel erhalten auf dieser zweitägigen Weiterbildung (am 4. und 11. März 2021) branchenspezifische Kenntnisse im Bereich Warenkunde mit Schwerpunkt Gemüse. Informationen werden geliefert unter anderem zu Anbau, Ernte und Sorten marktbedeutender Artikel. Darüber hinaus werden die Vermarktungsnormen erläutert im Hinblick auf den Aufbau und die Inhalte.
Die Weiterbildung ist praxisorientiert und interaktiv: Der Austausch mit den Referenten im Webinarverlauf ist fester Bestandteil der Schulung. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer die Gelegenheit, Warenmuster nach qualitativen Kriterien zu beurteilen. Ebenfalls wird ein Wissenstest als Lernerfolgskontrolle angeboten.
Auszubildende der Bereiche Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement, Kaufmann/-frau im Einzelhandel sowie Fachkraft für Lagerlogistik.
Weitere Interessierte – mit wenig Berufserfahrung und/oder Quereinsteiger – sind ebenfalls herzlich willkommen.
Michael Wahl und Reinhild Fänger,
Experten der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), Bonn
Donnerstag, 4. März 2021
09:00 bis 15:30 Uhr
Donnerstag, 11. März 2021
09:00 bis 15:30 Uhr
Mindestens 8 Personen
Webinar
für DFHV Mitglieder
Webinar
für nicht dem DFHV angeschlossenen Firmen
Nach erfolgter Anmeldung zum Webinar gelten folgende Bedingungen: Eine Stornierung hat schriftlich zu erfolgen. Die Stornierung ist bis zum jeweiligen Anmeldeschluss der Veranstaltung kostenlos möglich, danach wird der gesamte Teilnahmebetrag erhoben. Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die auf der Homepage www.frischeseminar.de einsehbar sind.
Deutscher Fruchthandelsverband e.V.
04.-11.03.21
Anmeldeschluss: 24.02.2021ab 378,00 Euro (zzgl. MwSt.)